Mama-Baby Kurse: Yoga, Pilates, Tanz, Kangatraining & Singing im Studio

BLACK FRIDAY: -20% auf alle Kurskarten

〰️

bis zum 28. November!

〰️

BLACK FRIDAY: -20% auf alle Kurskarten 〰️ bis zum 28. November! 〰️

Gemeinsam Stark – Mama & Baby in Bewegung

Unser Mama-Baby-Studio bietet liebevoll gestaltete Kurse für frischgebackene Mamas im Wochenbett und darüber hinaus – um Körper, Geist und Seele zu stärken. Wir wissen, dass man sich als neue Mama manchmal einsam fühlen kann, deshalb bauen wir eine Community auf, die auf Austausch, gemeinsame Erfahrungen, Gesundheit und Fitness setzt – ein Balsam für Körper, Geist und Seele.

Wähle aus Yoga, Pilates, Kangatraining oder Tanz, um Kraft, Ausgeglichenheit und Freude in der Mutterschaft zu finden. Bewege dich mit deinem Baby, stärke deinen Körper Schritt für Schritt und genieße die Verbindung zu anderen Mamas.

Schnupperstunde buchen

Die Vorteile von Rückbildungstraining für Mama und Baby

Rückbildungskurse unterstützen dich in der besonderen Phase nach der Geburt, in der dein Körper sich langsam von der Schwangerschaft und der Geburt erholt. In liebevoll angeleiteten Übungen lernst du Schritt für Schritt, deine Muskeln, Haltung und innere Balance wieder aufzubauen – stets respektvoll mit deinem Körper und seinen individuellen Bedürfnissen.

Physische Vorteile:

  • Stärkung des Beckenbodens, der Rumpf- und Rückenmuskulatur

  • Verbesserung der Körperhaltung und Stabilität

  • Unterstützung der Rückbildung von Bauch- und Beckenregion

  • Förderung von Beweglichkeit, Koordination und Kraft

Mentale und emotionale Vorteile:

  • Stressabbau und Förderung von Entspannung

  • Mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit dem eigenen Körper nach der Geburt

  • Raum für Achtsamkeit, Erholung und innere Balance

Vorteile für die Bindung zu deinem Baby:

  • Gemeinsame Bewegung und spielerische Momente stärken die emotionale Verbindung

  • Körperkontakt und bewusste Interaktion fördern Sicherheit und Vertrauen

  • Gemeinsame Kursstunden schaffen schöne Routinen und wertvolle gemeinsame Zeit

Rückbildungstraining ist somit nicht nur ein Weg, deinen Körper zu unterstützen, sondern auch eine Chance, dich mental zu stärken, dein Wohlbefinden zu fördern und gleichzeitig die Beziehung zu deinem Baby in einer achtsamen, verbindenden Umgebung zu vertiefen.

Rückbildungstraining ist somit nicht nur ein Weg, deinen Körper zu unterstützen, sondern auch eine Chance, dich mental zu stärken, dein Wohlbefinden zu fördern und gleichzeitig die Beziehung zu deinem Baby in einer achtsamen, verbindenden Umgebung zu vertiefen

Mentale und emotionale Vorteile:

  • Stressabbau und Förderung von Entspannung

  • Mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit dem eigenen Körper nach der Geburt

  • Raum für Achtsamkeit, Erholung und innere Balance

Vorteile für die Bindung zu deinem Baby:

  • Gemeinsame Bewegung und spielerische Momente stärken die emotionale Verbindung

  • Körperkontakt und bewusste Interaktion fördern Sicherheit und Vertrauen

  • Gemeinsame Kursstunden schaffen schöne Routinen und wertvolle gemeinsame Zeit

Kurs ausprobieren

Überblick über unsere Mama-Baby-Kurse

  • Mama-Baby Yoga & Rückbildung

    Unsere Mama-Baby-Yogakurse holen dich genau dort ab, wo du dich in deinem Wochenbett und deiner Rückbildungszeit befindest, und unterstützen dich Schritt für Schritt beim behutsamen Wiederaufbau deines Körpers – mit besonderem Fokus auf Rektusdiastase, Beckenboden und Core-Stabilität.

    Montags: 09:45-10:45 (Dynamisch) & Montags: 11:20-12:30 (Sanft)

  • Mama-Baby Pilates

    Unsere Mama-Baby-Pilateskurse sind dynamisch und zugleich sanft, speziell auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt, die sich bereit fühlen, ihren Körper wieder aktiver zu bewegen.

    Mama-Baby-Pilates wird empfohlen, nachdem du bereits sanfte Rückbildungsübungen absolviert hast und dein Körper etwas Stabilität und Kraft zurückgewonnen hat.

    Dienstags 09:45-10:45

  • Mama-Baby Tanzkurs

    Unsere Mama Latin Dance Class mit unserer bezaubernden Latin-Tanzlehrerin (und zweifachen Mama) Ludi ist speziell für Schwangere und Mamas im Wochenbett konzipiert und bietet dir die Möglichkeit, in einer entspannten, fröhlichen Atmosphäre zu tanzen und gleichzeitig ein tolles Workout zu genießen.

    Donnerstags: 14:00-15:00

  • Kangatraining

    Werde fit, während dein Baby mitmacht

    Kangatraining® ist speziell für junge Mütter und ihre Babys konzipiert und verbindet ein sicheres, effektives Fitnessprogramm mit der Freude, dein Kleines ganz nah bei dir zu haben. Während du Kraft und Energie zurückgewinnst, kuschelt dein Baby mit dir und genießt deine Nähe.

    Mittwochs: 14:00-15:00

  • Mama-Baby Mantra Singen

    Babys lieben Klang – und für uns Mamas kann Singen und Tönen unglaublich wohltuend sein. Gemeinsam singen wir einfache Mantras aus aller Welt mit heilender Kraft, Mini-Mantras wie OM oder frei und intuitiv. Diese Stimmarbeit hilft, im Körper anzukommen, die Seele zu öffnen und Verbindung zu unseren Babys, zueinander und zu uns selbst zu schaffen.

    Dienstags: 11:15-12:15

  • Kurse ohne Baby

    Auch andere Kurse im Studio, die nur für Frauen sind, können von Mamas besucht werden. Achtet dabei bitte darauf, Kurse zu wählen, die euren Körper sanft unterstützen und pflegen – nichts zu Dynamisches direkt nach der Geburt. Wir empfehlen zum Beispiel: Frauenyoga, Self-Care Yoga, Yin Yoga oder Mindful Morning Yoga.

    Diese Kurse können ebenfalls mit deiner Kurskarte besucht werden.

    Schau dir den Kursplan an, um mehr zu erfahren

Mamas in Motion – 12er-Karte für Mamas & Schwangere

Dein Zugang zum Studio und all seinen Angeboten für werdende und frischgebackene Mamas.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Gültig für unser vielfältiges Pre- & Postnatal-Kursangebot: Schwangerenyoga, Prenatal Dancing, Mama-Baby-Yoga & Rückbildung, Mama-Baby-Pilates, Mama-Baby-Dance Class, Mantra-Singkreis mit Babys und alle weiteren Studio-Kurse

  • 50 % Rabatt auf alle Pre- & Postnatal Online-Programme

  • 25 % Rabatt auf Mini-Retreats (Pränatal & Mama-Baby)

  • 15 % Rabatt auf Workshops und Special Events für Schwangere & Mamas

  • Bleib in Bewegung – mit Leichtigkeit, Achtsamkeit und Freude!

Hol dir deine 12er-Karte

Wann bin ich bereit, mit den Kursen zu starten?

Dein Weg durch die Zeit nach der Geburt – Schritt für Schritt

  • Wir empfehlen in der Regel, etwa 6 Wochen nach der Geburt zu beginnen, sobald du von deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen das “Okay” bekommen hast. Dabei gibt es kein Muss — das Wichtigste ist, dass du dich bereit fühlst.

  • Wir empfehlen, zunächst mit sanftem Mama-Baby-Yoga und Rückbildung zu starten und dies mehrere Monate fortzuführen. Sobald dein Körper wieder stärker ist und die Rektusdiastase sich verringert hat, kannst du nach und nach zu dynamischem Yoga und Rückbildung übergehen und später Mama-Baby-Pilates ausprobieren, das etwas intensiver ist.

  • Wir empfehlen, zunächst mit sanftem Mama-Baby-Yoga und Rückbildung zu starten und dies mehrere Monate fortzuführen. Sobald dein Körper wieder stärker ist und die Rektusdiastase sich verringert hat, kannst du nach und nach zu dynamischem Yoga und Rückbildung übergehen und später Mama-Baby-Pilates ausprobieren, das etwas intensiver ist.

  • Kangatraining kann in allen Phasen der Rückbildung gemacht werden und ist eine wunderbare Ergänzung zur Rückbildung. Mantra-Gesang ist eine weitere sanfte Möglichkeit: Durch Atem- und Gesangsübungen werden Beckenboden und Bauchmuskeln leicht trainiert, während dein Baby spielerisch Musik, Rhythmus und Töne erlebt — ein echter Entwicklungs-Boost!

  • Schließlich ist Mama-Baby-Tanzen eine fröhliche, leichte und spielerische Möglichkeit, sich mit dem Baby zu bewegen, entweder in der Trage oder in der Nähe auf dem Boden. Achte hier auf deinen Körper: Wenn sich dein Beckenboden nach dem Kurs müde oder wund anfühlt, ist das ein Zeichen, dass es vielleicht noch etwas zu früh für diese Art von Training ist.

Flexible Angebote & Schnupperstunden

Wir bieten ein flexibles System, damit Mamas die wöchentlichen Mama-Baby-Kurse nach ihrem eigenen Zeitplan besuchen können:

  • Schnupperstunde: Eine Einzelstunde für 10 €, um zu sehen, ob der Kurs zu euch und eurem Baby passt.

  • Schnupperpass: Drei Stunden innerhalb von 10 Tagen für 25 €, ideal um mehrere Kurse auszuprobieren.

Nach dem Ausprobieren empfehlen wir die „Mamas in Motion“-12er-Karte, exklusiv für Schwangere und frischgebackene Mamas, die viele zusätzliche Vorteile im Studio bietet.

Alternativ können auch reguläre Kurskarten erworben werden: 8er-, 12er- oder 20er-Karten, die sehr flexibel nutzbar sind, sodass ihr jede Woche die Kurse besuchen könnt, die euch am besten passen.

Bequeme Abmeldung: Ihr könnt euch bis 3 Stunden vor Kursbeginn abmelden, z. B. bei Krankheit von Mama oder Baby, ohne dass die Stunde verloren geht.

Schupperstunde buchen
MAMAS IN MOTION 12er-Karten buchen

Mama-Baby-Kurse – FAQ

  • Unsere Kurse sind für Babys bis etwa 12 Monate konzipiert. Auch etwas ältere Babys können teilnehmen, je nachdem, wie aktiv sie während des Kurses sind.

  • Nein! Die Kurse richten sich in erster Linie auf deine Rückbildung und dein Wohlbefinden. Du kannst auch ohne Baby teilnehmen und dich so noch mehr auf die Übungen und deinen eigenen Körper konzentrieren.

  • Trage bequeme Kleidung, die sich zum Bewegen und Sitzen eignet. Alle Yoga- und Trainingsmaterialien, Matten und Hilfsmittel werden gestellt. Bitte bring mit:

    • Eine Babydecke für dein Kind

    • Ein paar vertraute Spielsachen

    • Alles weitere, was du eventuell zum Wickeln oder Füttern deines Babys während des Kurses benötigst

  • Ja, es gibt Platz für einige Kinderwagen. Da der Raum jedoch begrenzt ist, kann es einfacher sein, ohne Kinderwagen zu kommen, um sich besser bewegen zu können.

  • Ja! Der Yogaraum ist vollständig sicher für Babys, mit kindersicheren Steckdosen und einer geschützten Umgebung. Wir stellen außerdem bereit:

    • Eine Wickelmöglichkeit im Badezimmer sowie eine zusätzliche im Yogaraum

    • Zusätzliche kleine Spielsachen für die Mama-Baby-Kurse

    • Angenehme Fußbodenheizung im Winter und sanfte Klimatisierung für wärmere Monate

  • Kein Problem! Dein Baby kann im Kinderwagen, in der Trage oder auf einer Babydecke im Raum schlafen. Die Übungen werden an alle Situationen angepasst.

  • Ja, selbstverständlich! Du kannst jederzeit füttern und dich im Raum frei bewegen. Es gibt eine bequeme Couch im Raum extra dafür.

  • Das ist völlig normal! Du kannst dein Baby stillen, tragen oder beruhigen, wie es nötig ist. Dies ist ein sicherer, unterstützender Raum, in dem du dich nie unwohl fühlen musst, wenn dein Baby weint.

  • Wenn dein Baby lieber in der Trage bleibt, sind Kangatraining, Mama-Baby-Tanzen und Mantra-Singen tolle Optionen! Diese Vorlieben sind oft nur vorübergehende Phasen. Sobald dein Baby beginnt, die Zeit außerhalb der Trage zu genießen, wirst du es viel leichter haben, auch an allen anderen Kursen teilzunehmen.

  • Da es sich um Gruppenkurse handelt und wir nicht jede Teilnehmerin individuell betreuen können, empfehlen wir dringend, zusätzlich von einer spezialisierten Physiotherapeutin begleitet zu werden. Sie kann deinen Heilungsprozess kontrollieren und sicherstellen, dass sich dein Körper schrittweise und sicher zurückbildet. Bitte beachte, dass du vollständig selbst für deine Gesundheit und körperliche Rückbildung in dieser Phase verantwortlich bist und wir keine Verantwortung für individuelle Fortschritte übernehmen.

Werde Teil unserer Community

Das Team unserer Mama-Baby-Kurse

  • Deborah Blin, Mama & Gründerin von be your muse Yoga-Studio

    Déborah ist französisch-englische Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitslehrerin mit Schwerpunkt auf postnatalem Yoga, Rückbildung und der Unterstützung von neuen Müttern. Sie begleitet Mamas dabei, nach der Geburt wieder Kraft, Stabilität und Ausgeglichenheit zu finden, ihren Körper sanft zu stärken und die Verbindung zu sich selbst und ihrem Baby zu vertiefen.

    Ihre Leidenschaft ist es, Frauen auf dieser besonderen Lebensphase zu begleiten, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern und ihnen zu helfen, ihre weibliche Kraft in der Mutterschaft zu entfalten.

    Instagram: @beyourmuse.studio

  • Adele Riedinger, zertifizierte Pilates Professional Coach

    Adele Riedinger

    Adele Riedinger ist zertifizierte Pilates Professional Coach mit fundiertem Wissen in funktioneller Bewegung, Atemarbeit und Körperwahrnehmung. Ihr tänzerischer und kampfsportlicher Hintergrund – von Contemporary über Tricking bis Shaolin Wushu – fließt in ihre Arbeit ein und verleiht ihrem Unterricht Tiefe, Präzision und kreative Freiheit. Sie begleitet Frauen dabei, sich in ihrem Körper präsent, kraftvoll und lebendig zu fühlen.

    Instagram: @momsmomentum.at

  • Claudia Bauer, Kangatrainerin, Yogalehrerin und zertifizierte Tupler Technique Professional

    Claudia Bauer

    Claudia ist Kanga-, Prekanga- und Kangaburn-Trainerin, Yogalehrerin sowie zertifizierte Tupler Technique Professional mit Spezialisierung auf die Schließung der Rektusdiastase und Rückbildung nach der Geburt. Mit großer Leidenschaft unterstützt sie Frauen während und nach der Schwangerschaft dabei, körperliche und mentale Stärke aufzubauen.

    Sie ist sowohl Kursleiterin als auch Ausbilderin für andere Trainerinnen in Wien und verfügt über umfassende Erfahrung darin, auf die individuellen Bedürfnisse jeder Teilnehmerin einzugehen. Ihre Kurse verbinden Effektivität und Fitness mit Freude an der Bewegung und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre, in der sich die Teilnehmerinnen wohl und unterstützt fühlen.

    Instagram: @tuplertechnikwien_claudiabauer

  • Mamá Ludi, kubanische Tanzlehrerin und Yogalehrerin

    Mamá Ludi

    Ludisis Mones, bekannt als Mamá Ludi, ist eine kubanische Tanzlehrerin, Yogalehrerin und zertifizierte psychosoziale Beraterin in Ausbildung (LSB in Ausbildung). Sie ist die Gründerin von Mommylicious Dance und Mitgründerin des Mama Vida Clubs, einer gemeinnützigen Organisation zur Unterstützung von Müttern in Wien.

    Ihre lebensfrohen, von lateinamerikanischen Rhythmen inspirierten Kurse sind ein Raum für Verbindung, Selbstliebe und emotionales Wohlbefinden.

    Aus ihren kubanischen Wurzeln und ihrer persönlichen Erfahrung nach der Geburt schöpfend, bringt Mamá Ludi Wärme, Rhythmus und Heilung in jede Stunde.
    Ihre Mission ist es, Frauen – besonders Mamas – durch Bewegung, Kultur und Gemeinschaft zu stärken.

    Instagram: @mommylicious_dance_studio

  • Christina, Yogalehrerin und Beckenboden-Trainerin

    Christina Hopf

    Christina begleitet Frauen mit Herz als Yogalehrerin und Beckenboden-Trainerin – in Einzelstunden, Gruppen und Workshops. Mit ihrem Herzensprojekt Im.Gefühl unterstützt sie Frauen ganzheitlich mit Beckenboden-Yoga und -Training.

    Geprägt durch ihre Vaginismus-Erfahrung wurde der Beckenboden zu einem Schlüsselthema. Vor elf Jahren begann ihr Weg zurück zum Körper – über Atmung, Körperarbeit und gezieltes Training.

    Heute schafft Christina sichere Räume, in denen Frauen ihre Körpermitte achtsam und im eigenen Tempo stärken können. Ihr Anliegen: Wissen teilen, Vertrauen fördern und den Beckenboden als Kraftquelle erlebbar machen – spürbar, praktisch und mit viel Mitgefühl.

    Instagram: @im.gefuehl

  • Daya ist Psychologin, Sängerin und Gesangstherapeutin.

    Daya Sea

    Daya ist Psychologin, Sängerin und Gesangstherapeutin.

    Seit 2012 leitet sie Singkreise und Seminare und behandelt Menschen mit seelischen Leiden in ihrer Gesangstherapie-Praxis in Wien, 8.

    Nach einer Fehlgeburt und einer langen Kinderwunschzeit begann sie sich intensiv mit „Womb Singing“ zu beschäftigen. Stimme und Gebärmutter sind kraftvolle Orte für Kreativität und Schöpfung. Verbinde sie, drücke deine tiefsten Gefühle aus und öffne dich für neues Leben.

    Heute ist sie Mutter von zwei Kindern und begleitet Frauen mit Mantras, Sound Healing und intuitivem Gesang rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Mamasein.
    Instagram: @daya_sea

Noch Fragen oder eine Anfrage?

Schreib uns über das Formular oder ruf uns an: +43 (0)660 782 5893. Wir freuen uns, von dir zu hören!